Die letzten Sonnenstrahlen im Sommer zieht die U2 nach draußen.
Ein gefülltes Becken mit kaltem Wasser sorgt für Abkühlung.
Die bunten Fische mussten mit den Händen herausgefischt werden und passend benannt werden. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr motiviert und so waren schnell alle Fische an Land gezogen und auf der Bank sortiert.
Nach dem das Becken geleert wurde, entstand eine große Wasserpfütze. Na das ließen sich die Kleinen nicht nehmen und sprangen direkt in die Pfützen. So macht Unterricht doch Spaß.
Auch mit den Kindern der U3 wurde Ostern gefeiert.
Um das Fest angemessen zu begehen, wurden im Vorfeld gemeinsam fleißig Kekse gebacken. Dabei durften alle Kinder zeigen, wie gut sie als Bäcker sind und wie gut sie das Ausstechen mit den Förmchen beherrschen.
Am eigentlichen Osterfest in der Klasse kam natürlich auch der Osterhase und versteckte in der angrenzenden Wiese bunte Eier und Kleinigkeiten zum Naschen. Die Schüler waren hin und weg, und hielten den restlichen Schultag Ausschau nach dem Osterhasen.
Gemeinsam mit der Handpuppe ´Momel` entdecken die Schüler die Welt des Lesens und Schreibens. Begonnen beim Benennen, Erkennen und Nachspuren ihres eigenen Namens hin zum ersten Buchstaben. - Wie aufregend - Mit ´Momel` macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß und die Schüler zeigen sich sichtlich motiviert.
Die Schüler haben bereits das ´M/m` mit dem dazugehörigen Laut und der Gebärde kennen gelernt.
Fleißig haben sie das ´M`in verschiedener Form nachgespurt und wahrgenommen.
So sind die Schüler den Buchstaben auf dem Boden abgegangen, haben ihn mit dem Auto abgefahren und an der Tafel und auf dem Blatt nachgespurt.
Des Weiteren haben die Schüler erste Versuche gestartet im Sand und im Schaum das ´M`mit Hilfe einer Vorlage zu schreiben.
Somit war bei den einzelnen Stationen für jeden etwas dabei.
Und so haben sich die Jungen und Mädchen der Klasse U3 daran gemacht, im Hochbeet allerlei Blumenzwiebeln zu stecken, die uns dann im Frühjahr erfreuen.
Angst vor schmutzigen Fingern hatten die Schüler aber nicht!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.