Ein tierisch toller Tag im Zoo Neuwied!

Am Montag, den 24.03.2025, machten wir, die Klasse P2a, uns bei strahlendem Sonnenschein voller Vorfreude mit dem Bus auf den Weg zum Zoo Neuwied. Bereits die Hinfahrt war spannend, denn alle waren aufgeregt, was uns erwarten würde!

Gleich nach unserer Ankunft starteten wir unsere Entdeckungstour durch den Zoo. Wir sahen viele faszinierende Tiere – besonders der große Tiger und die majestätischen Löwen beeindruckten uns. Ein bisschen gruselig wurde es im Fledermaushaus, denn dort war es richtig dunkel. Doch genau das machte es extra aufregend!

Ein besonderes Highlight war die neue Freiflugvoliere für australische Vögel. Dort konnten wir mitten zwischen Kakadus und Wellensittichen stehen und sie aus nächster Nähe beobachten und bestaunen. Das war ein tolles Erlebnis!

Zur Mittagszeit legten wir eine gemütliche Pause auf der Dachterrasse ein. Mit knusprigen Pommes und leckerer Pizza stärkten wir uns für den restlichen Tag. Danach spazierten wir weiter durch den Zoo und entdeckten noch viele interessante Tiere.

Vor dem großen Spielplatz machten wir noch einen Stopp im Streichelzoo. Dort konnten wir Ziegen bürsten, kämmen und sogar füttern! Manche Ziegen waren ganz schön frech, aber es war trotzdem sehr lustig.

Dann kam der größte Spaß des Tages: Der große Spielplatz „SWeNis Kinderland“. Hier konnten wir klettern, rutschen und nach Herzenslust herumtoben. Doch auch unser Köpfchen wurde gefordert – bei einem spannenden Zoo-Rätsel zeigten wir, wie viel wir schon über die Tiere gelernt hatten.

Zum krönenden Abschluss feierten wir noch den Geburtstag einer Mitschülerin. Mit leckeren Muffins und einer lustigen Geschenke-Suche wurde unser Tag noch schöner!

Mit vielen schönen Erinnerungen und jeder Menge neuer Eindrücke ging unser aufregender Tag zu Ende. Und wir sind uns sicher: Wir kommen auf jeden Fall nochmal in den Zoo Neuwied zurück, um noch mehr Abenteuer zu erleben!

9b797386 ec73 4b71 bfb1 2618d1fa049c e1af6e7c 60a2 4302 933a 88e2e1989b43

668D3D62 1A3C 401E ACF9 C4967CA428BE

6fead7ce 88cd 4178 b9aa 483b2ea151dc PHOTO 2025 03 29 16 10 31 min

E48C38A4 35DE 4E56 AC6A ED7635E90513 17fe9b05 6dd0 4d32 866d c3194b0d1ee3

84ba70a4 218a 4e31 bcaa 84ee16d8c447 eba9c0de bac4 4dbd 9832 0a3cb3d1cba9

 d2cfdeec 5553 474f bb22 2b1fc0a1bbd4 ca60ad6e 6539 43e5 8edb 44c90c244a4b

 f3cb28ab 5ef0 4b7e 99cb c73d50408f29 a1d17d07 992b 4f38 b711 81aaeefb5685

 43c7b8d7 7bc8 486d ad22 7bd0e30bfde8 8c0800fc 5108 48f4 9542 1f64bc015949

 333280ea dd43 4f90 b764 ed345b760964 99898de1 8c3b 45c0 875f 8f7f4e15c55c

 a26b4bba 4d8f 41b2 8cae a6bf0bd1ecf0 e001e5a1 8105 484a a9a9 f3be7bc56787

 fa2e4252 b39f 45d0 9e5d d4a039469847 18c8a47c 8ec3 4e89 b3a7 a7a1b7efbe3a

 69D1899C D5D9 4F64 91CF 3321B66C5421 

Drucken

Osterhase gesucht!

Heute möchten wir euch von einem aufregenden Osterabenteuer erzählen. Am letzten Schultag vor den Osterferien war nämlich ein ganz besonderer Tag für uns, die Kinder der Klasse U1a. Nachdem wir uns ausgiebig bei einem gemeinsamen Osterfrühstück gestärkt hatten, stand etwas sehr Spannendes auf unserem Stundenplan - Wir wollen den Osterhasen suchen! Also machten wir uns an diesem sonnigen Tag gemeinsam auf den Weg, um den Osterhasen zu finden. Unser Weg führte uns zum Spielplatz der Lebenshilfe. Dort angekommen liefen wir über das Gelände des Spielplatzes und suchten in jedem Winkel nach dem Osterhasen. Im Unterricht hatten wir schon viel von ihm gehört - daher wunderten wir uns auch nicht, als wir plötzlich viele kunterbunte Eier fanden. Manche waren ganz leicht zu finden, andere wiederum waren gut versteckt, zum Beispiel hinter Bäumen, unter Büschen und sogar ganz oben auf dem Klettergerüst! Nachdem wir alle Eier gefunden hatten, ging der Spaß auf dem Spielplatz weiter. Wir tobten, rutschten und schaukelten, was das Zeug hielt. Schließlich war es wieder an der Zeit, zurück zur Schule zu gehen. Doch bevor wir uns verabschiedeten, machten wir noch schnell ein Gruppenfoto, um uns an diesen spannenden und schönen Vormittag zu erinnern. Dem Osterhasen sind wir zwar nicht begegnet, aber wir sind fest davon überzeugt, dass wir ihm dicht auf den Fersen waren!

66D6A280 60CD 42E2 BE2C A6DB2AB709D8

IMG 0409 min IMG 0443 min

IMG 0424 min IMG 0403 min

IMG 0411 IMG 0430 min

A846C756 6F9A 4BB6 9123 941868651627 min

 

Drucken

Ein spannendes und nachhaltiges Projekt - Die kleine Raupe Nimmersatt

Kennt ihr die kleine Raupe Nimmersatt? Sie ist eine ganz besondere Raupe, die viele spannende Abenteuer erlebt und dabei ganz viel frisst!

Vom 15.04.-19.04.2024 konnten wir, die Kinder der Klasse U1a, die kleine Raupe Nimmersatt im Rahmen einer Projektwoche unserer Schule kennenlernen.

In unserer Projektwoche lernten wir nicht nur die Geschichte der kleinen Raupe kennen, sondern haben auch einiges über Nachhaltigkeit erfahren. Wir haben die Geschichte mit allen Sinnen erlebt, lustige Raupen-Lieder gesungen und dazu fröhlich getanzt. Besonders gut hat uns der Schmetterlingstanz mit den bunten Chiffontüchern gefallen. Außerdem haben wir die Geschichte der Raupe selbst nachgespielt und dabei unserer Fantasie freien Lauf gelassen!

IMG 1544

IMG 1593

IMG 1632 IMG 1611

Natürlich wurden wir auch kreativ und bastelten aus alten Eierkartons unsere eigenen kleinen Raupen! Wir bemalten sie mit bunten Farben und verzierten sie mit lustigen Gesichtern. Außerdem haben wir gemeinsam einen Kuchen gebacken, der genauso aussah wie die kleine Raupe Nimmersatt. Der war lecker! In den Hofpausen machten wir uns dann natürlich auch auf Raupen-Suche. Und tatsächlich konnten wir eine kleine grüne Raupe an einem dicken Baumstamm entdecken! Wir haben sie sehr vorsichtig und interessiert beobachtet.

 IMG 1563 IMG 1575

ebec56b3 b109 4f9f a5c7 3ff78606d825 IMG 1545

Ein besonders schöner Abschluss unserer Projektwoche war unser gemeinsames Raupenfrühstück, bei dem es leckere und gesunde Dinge gab, die die kleine Raupe Nimmersatt bestimmt auch gerne gegessen hätte. Aus Trauben und Tomaten haben wir außerdem kleine Raupenspieße erstellt. Im Anschluss daran gab es noch eine lustige Obstverkostung mit verbundenen Augen, bei der wir erraten mussten, welche Obstsorten wir probiert hatten. Das war echt knifflig! Als Erinnerung an unsere Projektwoche haben wir Urkunden bekommen, die wir selbst kreativ mitgestaltet haben.

IMG 1719 IMG 1725

IMG 1965  IMG 1741

Und wisst ihr, was das Tollste ist? Bald werden wir in unserer Klasse echte Raupen beim Schlüpfen beobachten können! Bestimmt werden wir euch von unseren Beobachtungen berichten.

 

Drucken

So ein Theater!

Am Donnerstag, den 20. April stand etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan der Klasse U3a: Wir fahren ins Theater! Gleich nach dem Frühstück ging es auch schon los. Nach einer fröhlichen Busfahrt kamen wir am Schlosstheater in Neuwied an und wurden herzlich von den Mitarbeitern des Theaters empfangen. Auf das Theaterstück "Pettersson und Findus" freuten wir uns schon sehr, da wir uns auch im Unterricht des Öfteren mit den lustigen Geschichten des kleinen Katers befasst hatten. Und wir wurden auch nicht enttäuscht! Das Stück war für Klein und Groß(!) eine riesige Freude. Am Ende der Vorstellung konnten wir sogar mit den HauptdarstellerInnen ein Foto machen, Fragen stellen und einen Blick hinter die Kulissen werfen! Bevor es dann zum gemeinsamen Mittagessen in die Pizzeria ging, machten wir noch einen kurzen Halt beim Stadtspielplatz. Zum Abschluss unseres gelungenen Ausfluges gab es dann für alle noch ein Eis in unserem Schülercafe Bohne. Was ein toller Schultag!

Theater4

Theater2

Theater5

Theater6

theater3 PizzeriaU3a

 

 

 

 

Drucken

Spiel und Spaß im Piratenland!

Am 08. März war ein ganz besonderer Tag für unsere Klassen der Unter-und Mittelstufe, denn wir machten einen Ausflug ins Piratenland Neuwied. Nach einem kurzen Spaziergang durch Engers konnten wir es schon kaum erwarten endlich loszutoben! Im Piratenland gab es eine Menge zu entdecken: neben einem riesigen Kletterturm, einem Piratenschiff, Hüpfburgen, Trampoline, Rollen-und Wellenrutschen, einer Kartbahn und einem Soccer Cage, war das Highlight definitv das riesige "Affenmaul". Als kleine Stärkug zwischendurch gab es natürlich noch leckere Snacks und Getränke. Nach einigen Stunden spielen, toben, laufen, klettern, springen, rutschen und lachen, machten wir uns wieder zurück auf den Weg zur Schule. Es war ein rundherum gelungener Tag und wir freuen uns auf unseren nächsten Besuch im Neuwieder Piratenland!

Fabio IMG 2179 min 1

image1 PL Daniel

IMG 2068 IMG 2113 min

IMG 2040 1 min

IMG 2134 min 1

 IMG 2142 1 min image1 1

 

 

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.