Schuhputzer der Grünen Gruppe
Wer draußen arbeitetet hat was?
Richtig - schmutzige Schuhe.
Nun haben wir eine Lösung für unser Problem.
Wir bauen uns einen Schuhputzer aus Besen.
Verfasst von Daniel Schaaf am .
Wer draußen arbeitetet hat was?
Richtig - schmutzige Schuhe.
Nun haben wir eine Lösung für unser Problem.
Wir bauen uns einen Schuhputzer aus Besen.
Verfasst von Mona Ziegler am .
Nach den Sommerferien haben wir Montagvormittag mit unserem Naturerlebnistag begonnen und danach sind wir an jedem weiteren Montag ins Brexbachtal gefahren.
Im August war es noch sehr schön warm und wir haben im Brexbachtal die Kühle des Brexbaches genossen. Hier haben wir auch mittels Becherlupen erforscht, was alles so in einem gesunden Bach lebt.
Erfahren Sie mehr
und klicken Sie auf...
Verfasst von Daniel Schaaf am .
Um unseren Speisesaal adventlich zu gestalten, haben wir kleine Gestecke mit Sockenwichtel gebastelt.
Hier ein paar Schnappschüsse von uns:
Man braucht dazu eine Kuschelsocke, die halbiert wird ( Mütze und Bauch), ein Säckchen Mehl , dass den Bauch ausfüllt, ein Stück einer Feinstrumpfhose gefüllt mit Reis für die Nase und Fellreste für den Bart.
Verfasst von Cordula Hüsam am .
Am 20. September 2019 machten sich die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des Literaturwettbewerbs der Wortfinder e.V. unserer Schule mit ihren Lehrerinnen auf den Weg nach Bielefeld zur Preisverleihung. Die Aufregung war groß. Nachdem sich alle in der Jugendherberge ausgeruht und gestärkt hatten, ging es in festlicher Garderobe zur Stadtbibliothek nach Bielefeld, wo die Preisverleihung stattfand.
Verfasst von Daniel Schaaf am .
Ein Hoch- (auf das )Beet
Die Schüler der Grüne Gruppe bauen ein neues Hochbeet auf dem Schulhof. Ein Blickfang für Mensch und Tier (Bienen und Co.).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.