Spende der Familie Marquardt

Familie aus Unkel spendet großzügigen Betrag an den Fördervein der Carl-Orff-Schule Neuwied

Zu seinem 50. Geburtstag hatte Herr Marquardt aus Unkel an seine Gäste einen besonderen Wunsch: Er wünschte sich statt traditioneller Geschenke lieber Geld für das Sparschein. Den Inhalt wollte er einem gutem Zweck spenden und selbst noch einen eigenen Anteil dazu beitragen.

Am vergangenen Dienstag überreichte er dann  der Vorsitzenden des Fördervereins Monika Bauer und der Schulleitung Ulrike Feistel der Carl-Orff-Schule einen großzügigen Betrag.

Herr Marquardt und auch der Förderverein sowie die Schulleitung bedanken sich auf diesem Wege bei den spendablen Gäste, die mit Herr Marquardt einen sinnvollen Beitrag zur Förderung der Schüler- und Schülerinnen der Carl-Orff-Schule Neuwied, beigetragen haben.

Nochmals vielen, vielen Dank.

Monika Bauer (Vorsitzende des Fördervereins)

Drucken

Die Vernetzung der COS geht voran!

Nein, es sind keine Außerirdischen, die ihr Unwesen an der Carl-Orff-Schule treiben...

ALF

...es ist Herr Mommertz, unser Hausmeister, bei der Arbeit!

Für die bevorstehende Vernetzung unserer Schule mit ihren laaaangen Fluren müssen laaaange Kabel durch die Decken verlegt werden - und dafür will Mann gerüstet sein!

Demnächst haben dann alle Klassen Internet.

Also: Nicht erschrecken! Dieser Mann bringt uns die Welt in den Klassenraum - auch die außerirdische!

Drucken

COS goes LBS

Am Dienstag, 12.12.2017 folgte die komplette Schulgemeinschaft unserer Schule der Einladung von der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen.

 COSgoesLBS1

Die Schülerinnen und Schüler der LBS führten das Musical „Das Räubernest von Bethlehem“ unter der Leitung von Christine Staebel auf. Die schauspielerischen Darbietungen wurden durch Gesangseinlagen und instrumentale Unterstützung begleitet. Die große Aula war bis auf den letzten Platz besetzt und die Anwesenden schauten gespannt auf die Bühne. Dort wurde die Geschichte von der Geburt Jesu mal etwas anders erzählt: Das ursprüngliche Räubernest, der Stall, wurde schlussendlich zur Geburtsstätte von Jesu. Die unterhaltsame und kurzweilige Geschichte erfreute die Zuschauer und zum Abschluss gab es für die Darsteller tosenden Applaus. 

COSgoesLBS2

Wir bedanken uns nochmals herzlich bei Frau Staebel für die Einladung zum weihnachtlichen Musical! Es war ein schönes Ereignis für alle Beteiligten:) 

Drucken

"Alle Jahre wieder..." sind wir auf dem Nussknackermarkt

Neben der berühmten Feuerzangenbowle und allerlei Selbstgemachtem aus dem Unterricht der Klassen an der Carl-Orff-Schule war vor allem die Lose-Kiste ein Magnet: Zur Finanzierung eines neuen Schulbusses wurden über 2000 Lose verkauft! 

Auch jetzt gibt es noch Lose an der Schule zu kaufen, da immer noch tolle Preise auf einen Gewinner warten! Immer zwischen 12 und 14 Uhr im Schülercafé Bohne.

Drucken

Der heilige Nikolaus zu Besuch in der COS

„Lasst uns froh und munter sein“ sangen die SchülerInnen beim gemeinsamen Frühstück und der heilige Nikolaus fand am Dienstag, 05.12.2017 den Weg in die Carl-Orff-Schule. Die SchülerInnen trugen dem heiligen Mann neben Liedern auch eine kleine Geschichte vor.

Nikolaus2

Der Nikolaus schaute in sein goldenes Buch und erzählte den gespannten SchülerInnen von seinen Beobachtungen im vergangenen Jahr, lobte viel und tadelte ein wenig. Die SchülerInnen versprachen dem Nikolaus, dass sie weiterhin brav sein wollen und er sie im nächsten Jahr gerne wieder besuchen darf. Abschießend übernahm der heilige Mann seinem Stab von Laura und verließ unter dem Gesang der SchülerInnen die COS:)

 

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.