Engerser Nussknackermarkt: Die Carl-Orff-Schule ist mit neuem Standort und vielen kreativen Ideen dabei!

Wie jedes Jahr war der traditionelle „Engerser Nussknackermarkt“, auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende, ein Highlight für unsere Schulgemeinschaft. Doch es gab eine Premiere: Zum ersten Mal befand sich unser Stand an einem neuen Standort, nahe dem Brunnen von Engers. Dieser zentrale Platz brachte uns noch mehr Trubel und Besuchende – ein lebendiger Betrieb, der die Freude und den Zauber der Vorweihnachtszeit widerspiegelte.

Schon einige Wochen zuvor waren unsere Schülerinnen und Schüler voller Eifer dabei, besonders kreativ zu werden. Gemeinsam entstanden zahlreiche Kunstwerke, die den Geist der Weihnachtszeit einfingen. Ob weihnachtliche Dekorationen, handgemachte Seifen oder niedliche Rehe aus Birkenholz – jedes Stück wurde mit Sorgfalt gefertigt und mit Stolz präsentiert. Selbst für unsere vierbeinigen Freunde wurde gesorgt: Unsere Hundekekse waren ein besonderer Hingucker!

Am Stand wurde nicht nur verkauft, sondern auch Gemeinschaft gelebt. Lehrkräfte übernahmen fröhlich den Ausschank unserer berühmten Feuerzangenbowle, heißem Aperol und Kinderpunsch, was nicht nur für strahlende Gesichter sorgte, sondern auch die winterliche Kälte vergessen ließ. 

Besonders freut uns, dass die Einnahmen aus unseren Verkäufen dem Förderverein der Schule zugutekommen. So tragen alle, die uns besucht haben, dazu bei, unsere Projekte und Wünsche für die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken!

Mit diesen wunderbaren Erinnerungen blicken wir bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr – und hoffen, Sie dann wieder an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

e2893c81 b286 4993 95e9 96406f7e4aea

03dd35d3 9364 4882 ba0b 8aaf2c21f990

3162f0ad 8ed6 4d55 8735 340e53632313

14202288 9690 4dad 9933 b67edb0754d9 16f87204 9166 4b9b 842a 851cddcaa850

1ef18c16 b9c1 4c82 91b5 167e5f79d442 78def9b4 5ea9 4060 981c d8588a5aec7f

 e79dbbc5 e47c 47d1 a785 ead17fe498ae 3a56cede 044f 41b3 956f 6cc70d8f508a

ef99a4be f725 47c2 94bd f01a6c303846

Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt: Die verbliebenen Schätze fanden innerhalb der Schulgemeinschaft ein neues Zuhause und wurden gegen eine kleine Spende zugunsten des Fördervereins angeboten.

1b1cbbd9 98d1 4c0f 8462 26bfcaf7097c 

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.